browser icon
You are using an insecure version of your web browser. Please update your browser!
Using an outdated browser makes your computer unsafe. For a safer, faster, more enjoyable user experience, please update your browser today or try a newer browser.

Tagged With: Stellung

Schulterherein

Heute beschäftige ich mich mit der Mutter aller Seitengänge. Eine Lektion die schon im 17. Jahrhundert unter dem Namen „Schulter in die Volte“ bekannt war und so beschrieben wurde wie wir sie heute noch reiten. Wie sie aussehen sollte und wie die Hilfengebung funktioniert. Wichtig wäre, dass der Reiter und das Pferd vorher schon das … Weiterlesen »

Kategorien: Allgemein, Reitlehre | Schlagwörter: , , , , | Schreib einen Kommentar

Zirkel

Der Zirkel ist die Hufschlagfigur mit der sich sowohl der Reitanfänger als auch das junge Pferd als erstes beschäftigen sollte. Ein Zirkel ist wie es der Name schon vermuten lässt ein Kreis mit einem Durchmesser von 20m. (in Standardreitbahn 20x40m). Er wird wie folgt angelegt: Zirkel bei C: der Reiter reitet bei C vorbei und … Weiterlesen »

Kategorien: Allgemein, Reitlehre | Schlagwörter: , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stellung und Längsbiegung

Worin besteht der Unterschied zwischen Stellung und Längsbiegung und wird sie angewandt? Stellung Ein Pferd wird nur in der Ganasche gestellt. Das heißt der Kopf des Pferdes wird im Bereich des Genicks leicht nach rechts oder links geneigt. Die weiteren Halswirbel des Pferdes bleiben gerade. Wichtig dabei ist, dass der Kopf des Pferdes in der … Weiterlesen »

Kategorien: Allgemein, Reitlehre | Schlagwörter: , , , , , | Schreib einen Kommentar