Tagged With: seitwärts
Schenkelweichen
Eine der ersten Lektion die ein junges Pferd lernen sollte ist das Schenkelweichen. Schenkelweichen verbessert das Gleichgewicht, hilft dem Pferd die diagonalen Hilfen zu verstehen und fördert die Beweglichkeit in Vor- und Hinterhand. Wie sieht nun das richtige Schenkelweichen aus? Wichtig im Vorfeld ist, dass der Reiter der Stellung nicht zu viel Gewichtung bemisst. Denn … Weiterlesen
Grundsitz und Schenkelhilfen
Neben der Gewichtshilfe ist die Schenkelhilfe die wichtigste Hilfe des Reiters. Wichtig dabei ist, dass der Reiter gelernt hat, die Unterschenkel ruhig am Bauch des Pferdes zu platzieren. Siehe auch Grundsitz und Gewichtshilfen. Vorwärtstreibender Schenkel: Der vorwärtstreibender (Unter)Schenkel liegt am Gurt und wirkt durch leichten Druck auf die Gesamtvorwärtsbewegung des Pferdes. Der vorwärtstreibender Schenkel sorgt … Weiterlesen