Tagged With: Schenkelweichen
Schulterherein
Heute beschäftige ich mich mit der Mutter aller Seitengänge. Eine Lektion die schon im 17. Jahrhundert unter dem Namen „Schulter in die Volte“ bekannt war und so beschrieben wurde wie wir sie heute noch reiten. Wie sie aussehen sollte und wie die Hilfengebung funktioniert. Wichtig wäre, dass der Reiter und das Pferd vorher schon das … Weiterlesen
Kategorien: Allgemein, Reitlehre
Schlagwörter: Biegung, hufschlag, Schenkelweichen, Schulterherein, Stellung
Schreib einen Kommentar
Schenkelweichen
Eine der ersten Lektion die ein junges Pferd lernen sollte ist das Schenkelweichen. Schenkelweichen verbessert das Gleichgewicht, hilft dem Pferd die diagonalen Hilfen zu verstehen und fördert die Beweglichkeit in Vor- und Hinterhand. Wie sieht nun das richtige Schenkelweichen aus? Wichtig im Vorfeld ist, dass der Reiter der Stellung nicht zu viel Gewichtung bemisst. Denn … Weiterlesen
Kategorien: Allgemein, Reitlehre
Schlagwörter: Gewichtshilfe, Schenkelhilfe, Schenkelweichen, seitwärts, verwahrend, Viertellinie, Zügel
Schreib einen Kommentar