browser icon
You are using an insecure version of your web browser. Please update your browser!
Using an outdated browser makes your computer unsafe. For a safer, faster, more enjoyable user experience, please update your browser today or try a newer browser.

Monatliches Archiv: September 2020

Hinterhandwendung, Kurzkehrtwendung, Schrittpirouette

Ich möchte in diesem Beitrag die Unterschiede und die korrekte Ausführung der oben genannten Wendungen erklären. Hinterhandwendung: Die Hinterhandwendung wird immer aus dem Halten geritten und wird auch mit Halten beendet. Nach dem Halten ist es gestattet eine Pferdelänge vor zu reiten. Das Pferd wird zu der Seite, zu der gewendet werden soll, gestellt und … Weiterlesen »

Kategorien: Allgemein, Reitlehre | Schlagwörter: , , , , | Schreib einen Kommentar

Turnierreiten- Ausschreibung

Heute möchte ich Euch erklären wie man eine Ausschreibung richtig liest. Meist stehen da ganz viele Abkürzungen und keiner weiß so richtig was es bedeuten soll. Ich pflücke deshalb hier einmal eine Ausschreibung auseinander. 3. Dressur WB (E4, 2-4Reiter) Pferde 5j+ält Jun/J.R. Jahrg.14-99 LK6,7,0 Je Pferd 2 Teilnehmer Ausr. WB245 Richtv. WB245; Aufgabe E4 Hilfszügel … Weiterlesen »

Kategorien: Allgemein, Turnierreiten | Schlagwörter: , , , | Schreib einen Kommentar

Ausbildungsskala- Jungpferdeausbildung

In diesem Beitrag möchte ich Euch über den derzeitigen Ausbildungsstand meines Jungpferdes berichten. Er ist nun 6 Jahre alt, aber aufgrund von Wachstumsphasen erst insgesamt 7 Monate in der Ausbildung. Die Wachstumsphasen führten immer zu massiven Gleichgewichtsproblemen, so dass es schwierig wurde gegen das, in dieser Zeit schlechte Körpergefühl, zu reiten. Also habe ich in … Weiterlesen »

Kategorien: Allgemein, Reitlehre | Schlagwörter: , , , , , , , | Schreib einen Kommentar