browser icon
You are using an insecure version of your web browser. Please update your browser!
Using an outdated browser makes your computer unsafe. For a safer, faster, more enjoyable user experience, please update your browser today or try a newer browser.

Monatliches Archiv: August 2020

Rückwärtsrichten

Da ich mich ja schon ausführlich mit den Gangarten des Pferdes ( außer Pass / Tölt) beschäftigt habe, geht es heute ums Rückwärtsrichten. Dies ist eine Lektion die ab der Klasse A in den Dressuraufgaben abgefragt wird, zudem ist das Rückwärtsrichten eine schöne Übung um die Rittigkeit des Pferdes zu verbessern. Vorausgesetzt, das Pferd hat … Weiterlesen »

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: , , , , | Schreib einen Kommentar

DIY Hindernisständer aus alten Reifen mit Felge bauen

In dem Video wird beschrieben wie aus alten Anhängerreifen inkl. Felge Hindernisständer werden. Verwendete Materialien: 1 Balken 3m 78+78mm 4 Stahlwinkel 75*80mm 4 Lochbleche 10*20cm Schloßschrauben 6M +60mm Holzschrauben 6cm lang 500ml weiße Acrylfarbe Schleifpapier 100ter 2 Hindernislochschienen 6 Hindernisauflagen x Unterlegscheiben Metall unterschiedlicher Größe 2 alte Anhängerreifen auf Felge Gesamtkosten inkl. Hindernisauflagen für beide … Weiterlesen »

Kategorien: DIY | Schlagwörter: , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ausbildungsskala – Anlehnung

Leider wird noch immer zu viel „Kopp runter“ mit Anlehnung verwechselt. Anlehnung ist immer das Ergebnis eines aktiven Hinterbeines über einen schwingenden Rücken in die Hand des Reiters. Das Pferd sucht die Anlehnung, der Reiter gestattet sie. In meinem heutigen Beitrag möchte ich zunächst darauf eingehen wie die ideale Anlehnung sein sollte, sie variiert je … Weiterlesen »

Kategorien: Allgemein, Reitlehre | Schlagwörter: , , , , , , | Schreib einen Kommentar